Habt Ihr schon einen Weihnachtsbaum für dieses Jahr vorbestellt? Wenn nicht, dann schreibt eine E-Mail an weihnachtsbaum@stamm-st-markus.de mit Wunschgröße und Name und kommt am 19.12.2015 ab 9 Uhr zum Weihnachtsbasar und Weihnachtsbaumverkauf!
Homepage des Pfadfinderstamms St. Markus in Köln Heimersdorf
Habt Ihr schon einen Weihnachtsbaum für dieses Jahr vorbestellt? Wenn nicht, dann schreibt eine E-Mail an weihnachtsbaum@stamm-st-markus.de mit Wunschgröße und Name und kommt am 19.12.2015 ab 9 Uhr zum Weihnachtsbasar und Weihnachtsbaumverkauf!
Nun sind schon einige Truppstunden seit der Übergabe vergangen und die Kinder/Rover/Leiter haben sich in ihrer neuen Rolle eingefunden. Um aber nochmal zurück zu blicken auf diesen netten Tag in der Kölner Innenstadt und im Blücherpark, sind hier die Bilder:
Wir haben in der Innenstadt Mr. X (zu erkennen an den Partyhüten) gesucht und Fotos von Kölner Sehenswürdigkeiten gemacht. Es soll Gruppen gegeben haben, die Mr. X noch nicht mal zu Gesicht bekommen haben. Danach haben wir uns im Blücherpark bei bestem Herbstwetter getroffen und eine super-schnelle Zieleinlauf-Übergabe gemacht.
Das Sommerlager ist zwar schon fast drei Monate her, aber das waren auch viele Bilder, die bearbeitet werden mussten. Es sind über 1500 geworden. Viel Spaß damit!
(Habt Geduld beim Laden der Seite, das kann etwas länger dauern)
Kurz bevor der 11.11. vor der Tür steht und die Karnevalssession eröffnet wird, kommt die Anmeldung zum Karnevalszug:
Anmeldung_Karnevalszug_2016.pdf
(Der 11.11. ist auch hier ein wichtiges Datum, denn dann endet die Anmeldefrist!)
Das Pfingstlager ist nun schon ein bisschen her, aber Fenris hat die Pfila 2015 Zeitung zur Verfügung gestellt. Viel Spaß damit.
Nach dem Sommerlager ist vor der Übergabe. Dieses Jahr findet jedoch kein Übergabelager statt, sondern nur ein Übergabetag, so wie früher. Hier ist die Anmeldung:
Wir sind gesund und müde am Sonntagnachmittag mit einer kleinen Verspätung wieder in Heimersdorf angekommen. Die ungefähr 3-stündige Fahrt wurde aber schon genutzt, um die Augen zu schließen. Außerdem haben wir auf einem Teil der Strecke zwei junge Anhalter mitgenommen, die zu Verwunderung geführt haben, als sie zuerst aus dem Reisebus stiegen. Danach konnten aber die Eltern ihre Kinder endlich in den Arm nehmen. Nach dem Ausladen der Transporter und des Anhängers und einer kurzen Reflexion haben wir das Lager traditionell mit einem „Nehmt Abschied Brüder“ beendet.
Am Donnerstag hatten wir noch den ganzen Tag Regen, die letzten Tage im Lager waren aber sonnenreich und warm, so dass wir alle Zelte trocken einpacken und auch noch mal ins Veerse Meer hüpfen konnten. Die letzte Nacht haben die Juffis und Rover sogar unter freiem Himmel verbracht.
Wir hatten ein tolles Lager und freuen uns auf die Fotos, die zahlreich gemacht wurden. Genießt die letzte Ferienwoche und bis zur ersten Truppstunde.
Wir haben den Zenit überschritten, jetzt sind die Tage bis zur Abfahrt weniger, als die, die wir schon hier sind.
Trotzdem ist die Stimmung gut. Das Unwetter haben auch alle unbeschadet überstanden, einzig die Groß-Jurte konnte dem Wind am Samstagmorgen nicht standhalten. Es ist aber nichts passiert. Die Kinder hatten ihre Zelte alle ordnungsgemäß abgespannt und gegen den Wind gesichert. Der Bannermast vom letzten Beitrag steht leider nicht mehr, wir haben ihn aus Sicherheitsgründen abgebaut. 😉
Das Wetter hat sich dann gegen Nachmittag entschieden wieder schöner zu werden. So konnten wir würdig, in einer sinnlichen Zeremonie das Versprechen feiern. Wir haben Geschichten gelauscht, uns die Wünsche der Anderen für die Versprechenskinder angehört und natürlich zusammen gesungen. Auf das alle Versprechenskinder ihr Versprechen einhalten werden.
Vorher gab es ein super leckeres Drei-Gänge-Menü, bei dem jede Stufe einen Gang übernahm (Die Wös hatten sich um den Mittagssnack gekümmert).
Die Fahrräder sind wieder (fast) alle in Köln und mit ihnen einige Rover, die in der zweiten Woche leider nicht am Lager teilnehmen können.
In dieser Woche steht noch der Kochwettbewerb auf dem Programm und einige Trupps machen Haiks.
Liebe Grüße aus dem Sommerlager! Die ersten Tage sind rum, die Wölflinge sind gut mit dem Bus angekommen, die Jung-Rover haben es Dienstagmittag mit dem Rad auf den Platz geschafft und die Juffis mit den Pfadis haben nach einem harten letzten Tag Dienstagabend den Platz erreicht. Natürlich sind auch die anderen Rover mit dem Material gut angekommen.
Der Bannermast steht und der erste Stammestag steht heute auf dem Programm. Das Wetter ist wunderbar und wir haben eine schöne Zeit.
Packen fürs Sommerlager ist am Sonntag, 19.07., um 12 Uhr.
Es wäre toll, wenn viele Helfer kommen.